Welches Zubehör sollte man im Auto immer dabei haben?
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster Stelle. Daher sollte man als Autofahrer stets auf eine ausreichende Ausstattung an Zubehör achten, um im Falle einer Panne oder eines Unfalls angemessen reagieren zu können. Zudem kann das richtige Zubehör im Fall der Fälle Leben retten oder zumindest den Schaden minimieren.
Die wichtigsten Utensilien für den Notfall
- Verbandskasten: Ein Verbandskasten ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und sollte in keinem Auto fehlen. Er enthält alles, was zur Erstversorgung von Verletzungen nötig ist.
- Warndreieck: Bei einer Panne oder einem Unfall ist es wichtig, andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu warnen. Ein Warndreieck gehört daher zur Grundausstattung jedes Autos.
- Abschleppseil: Sollte das Auto liegen bleiben, kann ein Abschleppseil dabei helfen, es sicher von der Straße zu bringen.
- Feuerlöscher: Im Falle eines Brandes im Auto kann ein Feuerlöscher Schlimmeres verhindern.
Praktisches Zubehör für den Alltag
- Parkscheibe: In vielen Städten ist das Einhalten von Parkzeitbegrenzungen Pflicht. Eine Parkscheibe sollte daher immer griffbereit sein.
- Eiskratzer: Insbesondere im Winter ist ein Eiskratzer unverzichtbar, um die Scheiben des Autos von Eis zu befreien.
- Mülltüten: Um das Auto sauber zu halten, empfiehlt es sich, immer Mülltüten im Fahrzeug zu haben.
- Handyhalterung: Für eine sichere Nutzung des Smartphones im Auto ist eine Handyhalterung ratsam.
Zusätzliche Extras für den Komfort
- Sonnenschutz: Gerade im Sommer kann ein Sonnenschutz an den Fenstern dabei helfen, die Hitze im Auto zu reduzieren.
- Sitzauflagen: Bequeme Sitzauflagen können das Fahren angenehmer machen und Rückenschmerzen vorbeugen.
- Kofferraumtasche: Eine Kofferraumtasche hilft dabei, den Kofferraum ordentlich zu halten und Utensilien sicher zu verstauen.
Fazit
Es ist wichtig, das Auto stets mit dem nötigen Zubehör auszustatten, um für jede Situation gewappnet zu sein. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Utensilien wie Verbandskasten und Warndreieck gibt es auch praktisches Zubehör für den Alltag und zusätzliche Extras für den Komfort. Mit einer gut ausgestatteten Autoapotheke und den richtigen Werkzeugen können viele Probleme schnell und unkompliziert gelöst werden. Daher lohnt es sich, eine Checkliste für das Autozubehör zu erstellen und regelmäßig zu überprüfen, ob alles vorhanden und einsatzbereit ist.